Ski Opening in Hintertux
Zwei-Tagesfahrt zum Gletscher
Wallersdorf. Zur Eröffnung der neuen Saison starteten am vergangenen Wochenende die Skifahrer und Snowboarder nach Hintertux. Trotz der widrigen Wetterverhältnisse von minus 25 Grad, starkem Wind und Schneefall wurde das Pistenangebot im Tuxertal ausgiebig genutzt. Nach dem Apres Ski fuhren die Wintersportler nach Mayerhofen ins Vier-Sterne-Hotel Neuhaus. Nach der Zimmereinteilung konnten sich die Teilnehmer im Wellnessbereich von dem anstrengenden Skitag erholen.
Ideale Geschenkidee für Weihnachten
Für Tages-, Mehrtagesfahrten oder Skikurse erhalten Sie bei Sabine Biedermann unter der Telefonnummer 0160 / 99 54 48 55, Geschenkgutscheine. Diese Gutscheine sind nur eine Saison gültig!
Anmeldung für Skikurse, Tagesfahrten und Skireisen
Ab 29. November ist es wieder soweit. In der Geschäftsstelle des Skiclub Wallersdorf, Tel.: +49 - (0) 160 - 99 54 48 55, immer Donnerstag von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr können Sie sich wieder zu unseren Skikursen, Tagesfahrten oder Skireisen anmelden. Bitte beachten Sie, dass teilweise zu Skireisen wie auch Tagesfahrten nur begrenzte Anmeldungen möglich sind. Daher bitten wir Sie sich bei Intresse schnell Anzumelden. Bitte halten Sie bei telefonischer Anmeldung folgende Angaben bereit: Bankverbindung, Kontonummer, Name, Vorname, Jahrgang und Telefonnummer.
Selbstverständlich können Sie sich auch online zu unseren Angeboten anmelden. Hierzu senden Sie uns bitte unter der e-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Ihre gewünschte Anmeldung. Sie erhalten von uns umgehend eine Rückantwort.
Die FIS-Regeln für Ski- und Snowboardfahrer
1. Rücksicht auf die anderen Skifahrer und Snowboarder
Jeder Ski- und Snowboardfahrer muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt.
2. Beherrschung der Geschwindigkeit und der Fahrweise
Jeder Ski- und Snowboardfahrer muss auf Sicht fahren. Er muss seine Geschwindigkeit und seine Fahrweise seinem Können und den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen.
3. Wahl der Fahrspur
Der von hinten kommende Ski- oder Snowboardfahrer muss seine Fahrspur so wählen, dass er vor ihm fahrende Ski- und Snowboardfahrer nicht gefährdet.
4. Überholen
Überholt werden darf von oben oder von unten, von rechts oder links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem überholten Ski- oder Snowboardfahrer für alle seine Bewegungen genügend Raum lässt.
5. Einfahren und Anfahren
Jeder Ski- und Snowboardfahrer, der in eine Skiabfahrt einfahren oder nach einem Halt wieder anfahren oder hangaufwärts schwingen oder fahren will, muss sich nach oben und unten vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann.
6. Anhalten
Jeder Ski- und Snowboardfahrer muss es vermeiden, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufzuhalten. Ein gestürzter Ski- oder Snowboardfahrer muss solche Stellen so schnell wie möglich freimachen
7. Aufstieg und Abstieg
Ein Ski- oder Snowboardfahrer, der aufsteigt oder zu Fuß absteigt, muss den Rand der Abfahrt benutzen.
8. Beachten der Zeichen
Jeder Ski- und Snowboardfahrer muss die Markierung und die Signale beachten.
9. Hilfeleistung
Bei Unfällen ist jeder zur Hilfeleistung verpflichtet.
10. Ausweispflicht
Jeder Ski- und Snowboardfahrer, ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien angeben.